2011

Leider ausverkauft! Jörg Thadeusz: Steinhammer
Datum: | Freitag 04.10.2024, 19:00 uur |
Ort: | Stadtbücherei, Nettetal |
Dortmund-Lütgendortmund in der Nachkriegszeit, das bedeutet Armut, Kriegstraumata und wenig Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Doch drei Jugendliche kämpfen um einen besseren Platz im Leben.
Edgar wächst bei seiner Mutter und seinem Onkel - der Vater ist im Krieg gefallen - in den 50er-Jahren in der Steinhammer Straße in Dortmund auf. Er soll später den Friseurladen übernehmen. Er, seine Jugendliebe Nelly und sein bester Freund Jürgen träumen davon die ärmliche Enge des Viertels hinter sich zu lassen. Als Edgar die Möglichkeit bekommt, Schaufensterdekorateur zu lernen, und Förderer findet, öffnet sich für ihn die Tür zur Düsseldorfer Künstlerszene.
Mit viel Humor und Herz erweckt Jörg Thadeusz ureigene Figuren und eine ganze Straße im Kohlenpott der 50er Jahre zum Leben. Stimmungsvoll und lakonisch schreibt er über den Konflikt der vom Krieg verbitterten Generation mit ihren Kindern. Viele Szenen des Romans spielen sich in Jupps Friseursalon ab. Jupp hat eine waschechte Kodderschnauze, seine morgendlichen Weinbrand-Mundspülungen lassen ihn oft launisch sein.
Der Autor erzählt in »Steinhammer« einen Teil seiner Familiengeschichte: Norbert, der Cousin seines Vaters, brachte es bis zum Meisterschüler von Josef Beuys und wurde Kunstprofessor in Düsseldorf.
Jörg Thadeusz, Jahrgang 1968, ist Journalist, Moderator und Autor. Er moderiert die politische Gesprächssendung »Thadeusz und die Beobachter« im rbb-Fernsehen. Bei WDR2 befragt er in seiner Abendsendung Menschen, die etwas zu sagen haben.
EINTRITT: 15;00 € Leider ausverkauft
FOTO: © Verlag / Maya Claussen